Erhalten Sie den Wert Ihrer Sammlung mit der richtigen Pflege! Denn nur der sachgemäße Umgang mit Ihren Kupfer- und Messingmünzen sichert deren Wert.
Mit diesem Reinigungsbad werden Münzen behandelt, die oxidiert (angelaufen) sind. Die Reinigung von lediglich oberflächlich verschmutzen Münzen mit einem chemisch wirkenden, säurehaltigen Bad ist nicht empfehlenswert. Empfindliche Weich- oder Farbsteine wie Lapislazuli, Türkis, Malachit, Perlen, Korallen sowie Silber nicht tauchen (für Silber gibt es das Tauchbad mit der Artikelnr. 2601502).
Die oxidierten Münzen in das Tauchsieb legen und je nach Verschmutzungsgrad bis 5. Minuten in die Flüssigkeit tauchen. Im Normalfall werden in dieser Zeti Schmutz und Oxide gelöst. In extremen Fällen, z.B. bei Ausgrabungsmünzen, können die Münzen bis zu 20 Minuten getaucht werden. Die Münze dabei stets beobachten und nur solange im Tauchbad belassen, bis die Oxide gelöst sind. Hartnäckig anhaftende Teilchen können mit einer weichen Bürste (Zahnbürste mit Naturborsten) leicht entfernt werden. Restgrünspan durch Abreiben mit einem Schumgummischwamm. Danach in beiden Fällen noch einmal kurz eintauchen. Nach der Reinigung dasSieb mit den Münzen heruausnehmen und unter fließendem Wasser gründlich ausspülen. Dann die Münzen mit einem weichen Tuch trockentupfen, nicht reiben.
Chromflächen (Spülen) und säureempfingliche Oberflächen dürfen nicht mit dem Reinigungsbad in Berührung gebracht werden (Fleckengefahr). Nicht mit Augen, Haut und Schleimhaut in Berührung bringen. Bei Kontakt gründlich mit Wasser spülen. Von Kindern fernhalten.